Sonntag, 18. Januar 2009

Zeit sei das Problem

Zeit allein kann nicht das Problem sein. Sie liest ja jede einzelne mail, was sie mir ja am Telefon berichtet. Sie schreibt aber nicht zurück. Vor etwa 10 Tagen hat sie zu mir gesagt, dass sie sich über jede mail freut und dass ich ihr ruhig schreiben könne. Ich nahm sie beim Wort und hab ihr fast täglich geschrieben, aber wenn nie etwas zurück kommt, auch keine Antworten auf Fragen, sondern alle vier Tage ein 10 Minütiger Anruf, dann kommt man sich schon komisch dabei vor. Nicht, dass ich mich nicht über die Anrufe freue, ich freue mich riesig, aber sie hat ja dann wenn sie anruft gar keine zeit zum telefonieren bzw. nur kurz. Und da stelle ich mir die Frage ob sie dies absichtlich so legt oder woran es liegt. Ich freue mich natürlich riesig, dass wir jetzt mehr Kontakt haben wieder. Aber was bringt dieser Kontakt, vor Allem, dieser einseitige. Vor meiner krassen ehrlichen mail Weihnachten 2008 hatten wir ja fast keinen Kontakt. Gesehen haben wir uns das ganze Jahr nicht. Und telefoniert auch kaum und wenn dann immer nur kurz und oberflächlich. So, dass ich mich ihr nicht öffnen konnte, geschweige den sie sich mir. Die Telefonate damals 2007 und 2008 wurden für mich zur Qual, erstens weil sie so selten waren, zweitens weil sie so leer waren und drittens weil es mir danach immer schlecht ging, da es mir jedesmal weh tat zu merken wie sie mir gegenüber ist. Bis Ende 2006 war noch alles in Ordnung gewesen, aber seit auch sie wieder vergeben ist, so scheint es als hätte sie absolut kein Interesse mehr an unserer Freundschaft. Und zwsichen uns herrscht eine seltsame Leere. Was sie mir ja nach meiner Weihnachtsmail wiederlegte. Sie verstand nicht was ich mit kälte meine, sie fand es gut zu hören was ich denke, aber sie verstand vieles nicht. Sie will die Freundschaft auch und ich bin immernoch einer der wichtigsten Menschen in ihrem Leben und auf irgendeine Art liebt sie mich noch immer, aber sie habe eben keine Zeit für mehr Kontakt, für eine intensivere Freundschaft. Mmh. Ich antwortete ihr, dass ich das akzeptiere. Dennoch rief sie mich nun an, schrieb mir auf meine mails zurück und rief mich an. Das hielt etwa eine Woche. Naja, jetzt schreibt sie zwar keine mails mehr. Aber es kamen noch 2 solche kurzen wie oben beschriebenen Anrufe. Und nun bin ich eben in einer absolut komischen Situation. Auf der einen Seite will sie wieder mehr Kontakt, auf der anderen Seite schreibt sie sie habe keine Zeit und ich erspüre es mal so und mal so. Und damit geht es mir schlecht und ich habe manchmal das Gefühl, dass diese ehrlichen Weihnachtsmails gar nichts gebracht haben. Auf der anderen Seite haben sie etwas gebracht, wenn sie ganz ehrlich zu mir ist, dann weiß ich jetzt, dass es an der Zeit liegt. Das sie keine Zeit für unsere Freundschaft investieren will. Das bedeutet wiederum, dass ich nun weiß, dass sie anders darüber denkt wie ich und andere Hoffnungen und Vorstellungen u.s.w. hat. Durch Anrufe und mails bekomme ich aber auf der einen Seite wieder Hoffnungen auf der anderen Seite auch nicht. Aber ich verstehe nicht, was ihr diese Telefonate bringen. Und was sie denkt und was sie will. Denn in den Telefonaten betreiben wir smalltalk. Auf die letzen mails hat sie nicht reagiert. Ich hoffe nur, dass sie mich nicht nur aus dem Grund anruft, weil sie denkt, dass sie das muss, das ich das erwarte oder ähnliches. Sondern weil sie es will. Denn ansonsten ergeben diese Telefonate auch keinen Sinn. Ich hatte ihr in einer mail auch geschrieben, dass wenn sie irgendwann auch so denkt und fühlt wie ich, dass ich dann immer noch da wäre wenn sie dann wieder eine intensivere Freundschaft möchte. Ich hab ihr auch gesagt, dass alles okay ist so wie es ist, dass ich ihr keine Vorwürfe mache, das ich nur wissen möchte warum. Zeit ist für mich keine ehrliche Antwort. Denn Zeit ….jeder kann über seine Zeit verfügen, und sie hat auch verfügbare Zeit, aber diese will sie eben nicht mit mir. Es wäre zwar schmerzhafter aber auf lange Sicht einfacher wenn sie einfach sagen würde: Hei, pass auf ich habe kein bock mehr auf dich, mir liegt nichts mehr an dir. Ich weiß aber, dass ihr was an mir liegt, denn das hat sie ja geschrieben. Also muss weiß ich den Grund noch immer nicht und muss diesen ZEIT Grund akzeptieren. Und irgendwie mich so ordnen, dass sie mein Leben nicht mehr so aus der Bahn werfen kann. In diesem Stand fällt es mir aber schwer, sie abzuschreiben, da sie ja anders schreibt, es fällt mir aber auch schwer so weiter mit ihr Kontakt zu haben. Daher habe ich mich ja für diese Art der Bewältigung entschieden. Bevor ich ihr nun immer wieder mails schreibe und immer wieder auf Antwort warte, bevor ich kaputt gehe an den Telefonaten. Warte ich anders, ich schreibe hier posts, aktuelle und Geschichten aus der Vergangenheit. Und behalte den Kontakt so wie er jetzt ist einfach bei. Mit voller Hoffnung. Ich will sie nicht verlieren, aber ich würde sie gehen lassen wenn sie das klar sagen und wollen würde. Vielleicht entwickelt sich durch diese Telefonate ja wieder eine intensivere Freundschaft, vielleicht merke ich irgendwann auch, dass ich gar kein interesse an einer intensiveren Beziehung habe, wer weiß. Denke aber es ist auf jeden Fall besser hier rumzulabern und mir im Zuge dessen meiner Gedanken,……. besser bewusst zu werden, als sie weiter mit mails zuzumüllen, die sie zwar sagt, dass sie sie haben will, aber ich im Moment einfach nicht weiß ob das was sie sagt auch das wiedergibt was sie denkt und fühlt. Wenn sie anruft bin ich immer so verwirrt, ich bin dann immer ganz anders, und kann sie auch nicht einfach ins Verhör nehmen, in den mails frage ich sie offen und ehrlich dinge, aber denen weicht sie ja aus.

Vielleicht ist der Platz den sie in meinem Herzen einnimmt viel zu groß und ich muss nun lernen ihn Stück für Stück frei zu geben. Mmh, kann man das lernen? Wenn ich es die letzten fünf Jahre nicht gemacht habe, dann werde ich ihn auch nie wieder frei räumen, sondern damit leben. Aber vielleicht hat sie ja irgendwann wieder lust ihn einzunehmen.. ich warte, ich weiß ich werde warten mit den schönen Erinnerungen und den alten Versprechungen im Hinterkopf.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen